Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Ich stehe Ihnen sehr gerne telefonisch oder per Email zur Verfügung. In meinem Alltag als Hundetrainer kann ich leider nicht immer sofort ans Telefon gehen, also hinterlassen Sie mir doch bitte eine Nachricht auf der Mailbox oder noch besser, schreiben Sie mir eine kurze Info-Mail.
Eine gute Kundenbetreuung liegt mir sehr am Herzen, daher gebe ich mir größte Mühe, alle Anfragen spätestens am nächsten Tag zu bearbeiten. Sollte dies einmal nicht der Fall sein, können Sie sicher sein, dass ich Sie nicht vergessen habe und mich zeitnah bei Ihnen zurück melde.
Ich stehe Ihnen sehr gerne telefonisch oder per Email zur Verfügung. In meinem Alltag als Hundetrainer kann ich leider nicht immer sofort ans Telefon gehen, also hinterlassen Sie mir doch bitte eine Nachricht auf der Mailbox oder noch besser, schreiben Sie mir eine kurze Info-Mail.
Eine gute Kundenbetreuung liegt mir sehr am Herzen, daher gebe ich mir größte Mühe, alle Anfragen spätestens am nächsten Tag zu bearbeiten. Sollte dies einmal nicht der Fall sein, können Sie sicher sein, dass ich Sie nicht vergessen habe und mich zeitnah bei Ihnen zurück melde.
1. Voraussetzung für die Teilnahme an unseren Kursen ist ein gültiger Impfausweis und der Nachweis einer Haftpflichtversicherung. Diese sind bei Anmeldung vorzulegen.
2. Der Besitzer des Hundes erklärt, dass sein Hund gesund und frei von Ungeziefern ist.
3. Läufige Hündinnen können nur nach Absprache am Unterricht teilnehmen.
4. Tierarztkosten, die durch Verletzungen beim Spiel oder Beissereien entstanden sind, trägt grundsätzlich der jeweilige Besitzer des Hundes.
5. Für Leinen, Spielzeug oder ähnliche Sachen im Unterricht übernehmen wir keine Haftung.
6. Der Besitzer erklärt, dass sein Hund haftpflichtversichert ist. Liegt kein Versicherungsschutz vor, haftet der Hundebesitzer voll für entstanden Schaden an Mensch und Tier.
7. Die 10er-Karte hat eine Gültigkeit von 5 Monaten nach Kaufdatum. Nicht eingelöste Stunden verfallen und werden nicht rückerstattet.
-
individuelles Einzeltraining (nach Absprache)


Termine:
-
Sonntag, 30.März 2025
Beginn: 11:00 Uhr
Dauer: ca 3 - 4 Stunden
Ort & Zeit: Treffpunkt nach Absprache (ausserhalb Kölns)
Kosten: 37 €
Raus aus dem Alltag, hinein in die Natur - tief durchatmen und gemeinsam mit unseren Hunden eine tolle Wanderunde genießen. Gemeinsam unterwegs sein bedeutet auch ohne Leine miteinander verbunden und im Gespräch zu bleiben, egal wie groß der Raum um uns herum auch sein mag. Im Nahbereich lernt der Hund, sich an seinem Menschen zu orientieren und immer ein Ohr bzw. Auge bei uns zu haben, denn hierbei trifft der Mensch als Führungskraft im Team immer die besseren Entscheidungen: wer, wann, wo, wie weit, wie lange, wohin. Je besser sich der Hund an seinem Menschen orientiert und zu jederzeit ansprechbar ist, um so mehr Raum darf er um sich herum nutzen, seinen Interessen nachgehen und den Freilauf genießen. Und um so selbstverständlicher wird es, trotz der unendlichen Weite einfach in Stille & Einklang zusammen zu laufen. Ganz freiwillig und ohne Kommando - weil gemeinsam zusammen erleben einfach schöner ist als allein!
Und hey, die Wanderungen haben es in sich:
schmal gewundene Wanderwege bergauf und bergab sowie teils unebenes Gelände fordern die Konzentration und müssen aufmerksam von Mensch & Hund gemeinsam gemeistert werden. Hier erleben wir gemeinsam kleine Abenteuer, unsere Hunde werden sinnvoll & artgerecht ausgelastet und der Teamgeist und das Vertrauen zwischen uns und unserem Vierbeiner nachhaltig gestärkt. Je nach Wetterlage machen wir gemeinsam ein kleines Picknick und genießen das Beisammensein. Also, Wanderschuhe geschnürt und Rucksack gepackt, wer ist mit dabei?
Grundlegende Voraussetzung für die Teilnahme am gemeinsamen Spaziergang ist eine soziale Verträglichkeit unter Artgenossen, eine gute Leinenführung und Ansprechbarkeit des Hundes unter Ablenkung im Freilauf mit anderen Hunden. Das jeweilige Mensch-Hund-Team sollte bereits vorab einen Kurs/ Einzeltraining bei mir besucht haben und der Hund mind. 12 Monate alt sein. Die gemeinsame Wanderung ist besonders für meine Bestandskunden geeignet, die bereits eine solide Erziehung vorweisen können und weiterhin die Beziehungsarbeit mit ihrem Vierbeiner vertiefen möchten. Die Teilnehmerzahl für die Wanderung ist auf max. 6 Mensch-Hund-Teams begrenzt.